Bonus Hilfe
Häufig gestellte Fragen zur Kasse
Kasse
-
Was soll ich tun, wenn beim Start der Kasse die Fehlermeldung erscheint: “Die TSE ist noch nicht aktiv. Kasse ohne TSE starten?“?
Klicken Sie auf „Nein“, dann warten Sie etwa 30 Sekunden und versuchen dann erneut die Kasse zu starten. Wenn jetzt keine Fehlermeldung mehr erscheint, können sich in der Kasse anmelden.
Ein grünes Viereck in der linken, unteren Ecke des Kassenprogramms bedeutet, dass die TSE aktiv ist.
-
Wie kann ich nach Kunden suchen?
Drücken Sie in der Kasse auf „Kunde“. Um alle Kunden zu durchsuchen, klicken Sie auf den Reiter „*“ und geben dann den Namen oder die Kundennummer ein. Falls die Suche nicht sofort beginnt, klicken Sie um nach dem Kundennamen zu suchen oben auf den Spaltenkopf „Name“ und um nach der Kundennummer zu suchen auf den Spaltenkopf „Nummer“ und beginnen danach Ihre Eingabe. Der Kunde wird dann blau hinterlegt und mit einem Klick auf „Übernehmen“ öffnet sich ein Kundenbon.
-
Wie kann ich eine Rechnung an der Kasse bezahlen?
Wählen Sie in der Kasse über „Kunde“ den Rechnungsempfänger. Anschließend können Sie sich über die Taste „Rechnung bezahlen“ die Liste der offenen Rechnungen des Kunden anzeigen lassen. Wählen Sie mit einem Doppelklick auf das kleine Kästchen die gewünschte Rechnung aus. Mit „Übernehmen“ wird die angehakte Rechnung nun auf einen Bon übernommen, welcher wie gewohnt kassiert werden kann.
-
Ein Kunde möchte mit dem Guthaben von seinem Kundenkonto bezahlen. Wie geht das in der neuen Kasse?
Wählen Sie über „Kunde“ den Kunden für den Vorgang aus und geben Sie wie gewohnt die Positionen des Bons ein. Unter der Positionsliste wird Ihnen nun bereits das Guthaben auf dem Kundenkonto angezeigt. Schließen Sie den Bon mit „Bon Ende“ ab. Klicken Sie auf „Gutschein/Konto“, um den offenen Betrag vom Kundenkonto zu buchen. Im folgenden Fenster wählen Sie „Kundenkonto“.
-
Wie kann ich eine Ein- bzw. Auszahlung buchen?
Wählen Sie in der Kasse auf „Bon Ende“ und anschließend „Ein-/Auszahlung“. Jetzt wählen Sie am rechten Rand des Fensters „Barausgabe“ oder „Bareinnahme“.
Anschließend können Sie die Kostenstelle auswählen, im dafür vorgesehenen Feld den Betrag eingeben und darunter einen Buchungstext ergänzen. Texte, welche Sie bereits verwendet haben, werden Ihnen ebenfalls zur Auswahl gestellt, sobald Sie beginnen zu tippen.
-
Wie kann ich einen Bon korrigieren, bei dem ich anstatt Barzahlung, EC Zahlung oder Kreditkarte eingegebenen habe bzw. EC Zahlung oder Kreditkarte anstatt Barzahlung?
Hinweis: Diese Möglichkeit besteht nur, bevor man den Z- Abschluss für den jeweiligen Tag durchgeführt hat.
Wählen Sie in der Kasse auf „Bon Ende“ und wählen anschließend „Ein-/Auszahlung. Am rechten Rand des nun geöffneten Fensters finden Sie nun die Auswahlmöglichkeiten.
„Bar => Unbar“ nutzen Sie, wenn Sie die Zahlung an der Kasse als Barbon gebucht haben, es aber tatsächlich eine Zahlung mit EC oder Kreditkarte war.
„Unbar => Bar“, nutzen Sie, wenn der Bon als EC Zahlung oder Kreditkarte gebucht wurde, aber der Kunde bar bezahlt hat.
Danach wird der Betrag des Bons, darunter den Buchungstext und die Zahlungsart eingegeben. Dies ist bei „Bar => Unbar“ die Zahlungsart, welche eigentlich genutzt wurde und bei „Unbar => Bar“ die Zahlungsart, welche versehentlich anstatt Barzahlung angegeben wurde (EC oder Kreditkarte.
-
Was gibt der QR-Code auf dem Kassenbon an?
Der QR-Code beinhaltet wichtige Informationen zum Bon für das Finanzamt. Für den Händler und den Endkunden haben diese Informationen keine Bedeutung.
-
Wie kann ich sehen, wie viel Bargeld sich im Moment in der Kasse befindet?
Wählen Sie in der Kasse auf „Bon Ende“ und anschließend auf „Abschluss“. Durch das Drücken auf „Bargeld“ wird Ihnen der Bargeldbestand angezeigt.
-
Der Kunde möchte keinen Bon mitnehmen. Kann ich den Vorgang ohne Bondruck abschließen?
Nein, jeder Kassenbon muss gedruckt werden.
-
Wie kann ich einen Bon, der am heutigen Tag erstellt wurde, nachdrucken?
Wählen Sie in der Kasse auf „Bon Ende“ und anschließend auf „Bonliste“. Dort können Sie den jeweiligen Bon, aufgrund der Zeit, des Kunden oder des Betrags, erneut heraussuchen und ihn über „Drucken“ erneut drucken.
-
Wie kann ich einen Bon, der nicht am heutigen Tag erstellt wurde, einsehen bzw. nachdrucken?
Auf dem Desktop ihres Kassencomputers befindet sich ein Icon „Bonus Kassenbuch“. Nach Öffnen des Programms wählen Sie in der oberen Leiste „Journale“, dann den entsprechenden Tag und dann klicken Sie auf „Bons“. Es erscheint eine Liste der Bons des jeweiligen Tages. Beim Klicken auf die einzelnen Bons, werden diese in der Ansicht rechts neben der Liste angezeigt. Nun kann der Bon auf dem Bondrucker „Bondruck“ oder nach einer Vorschau „Report“ auf einem A4 Drucker nachgedruckt werden.
-
Wie kann ich den Kassenabschluss durchführen?
Wählen Sie in der Kasse „Bon Ende“ und anschließend „Abschluss“. Danach drücken Sie auf „X Bericht“ und kontrollieren diesen vorläufigen Bericht. Falls Ihnen dort Fehler gemeldet werden oder Ihnen etwas auffällt, kontaktieren Sie uns bitte sofort. So können wir Fehler besser korrigieren und Ihnen helfen. Wenn der X Bericht stimmt, drücken Sie auf „Abschluss (Z)“ und führen damit den endgültigen Kassenabschluss aus.
-
Wie melde ich mich im Programm Bonus Kassenbuch an?
a) Sie geben Ihre ID und Ihre PIN ein, die Sie auch bei der Anmeldung im Kassenprogramm nutzen
b) Sie geben Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein, welches Sie auch bei der Anmeldung in der Kassenkonfiguration nutzen.
-
Wie kann ich die Daten von der TSE auf die externe Festplatte sichern?
Hinweis: Alle Daten der TSE müssen in regelmäßigen Abständen exportiert und gesichert werden. Die Exporte der TSE sind aufbewahrungspflichtige Dokumente. Wir empfehlen eine wöchentliche Datensicherung, mindestens aber eine monatliche Sicherung.
A: Führen Sie vor der Sicherung einen Kassenabschluss durch und beenden Sie anschließend die Kasse. Während der Datensicherung kann die Kasse nicht verwendet werden! Schließen Sie die SoftLevel TSE-Sicherungsplatte an. Das Sicherungstool startet in der Regel automatisch. Sollte die Sicherung nicht automatisch starten:
- Doppelklicken Sie auf „Dieser PC“
- Doppelklicken Sie auf „TSE Sicherung“ (im Abschnitt „Geräte und Laufwerke“)/li>
- Doppelklicken Sie auf „Kassenarchivierung“
Klicken Sie auf „Start“ um die Vorgang auszulösen. Klicken Sie nach dem Ende der Datensicherung auf „Beenden“. Melden Sie den Datenträger vom System ab und verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
Haben Sie eine andere Frage zur neuen Kasse, welche hier nicht aufgelistet ist?
Schicken Sie uns gern eine Nachricht mit Ihrer Frage. Gern können Sie uns auch Ihre Kontakdaten mitteilen und wir werden uns bei Ihnen bezüglich Ihrer Frage melden.